Golf Übungsparadies in Autendorf, Kneipp-Aktiv Thayabad, Terrassenbad mit Sprungturm, Tischtennis und Kinderbecken, Kinderspielplatz, markierte Wanderwege, Radtouren durchs Thayatal, Tennisplätze, Reiterhof Autendorf mit Reithalle, Pferdepension in Heinrichsreith, Wolfsbach, Autendorf und Zissersdorf, Fischereimöglichkeit (Thaya), Kino mit Open Air Veranstaltungen, Sauna im Schloss, Stadtmauern, Wanderungen, I. Internationaler Wappenweg, u.v.a.
Von Wien benötigt man mit dem Auto ca. 1½ Stunden (via A22 nach Stockerau, Horn, Pernegg, Geras nach Drosendorf); siehe Anreise .
Nein, Drosendorf liegt nicht am Ende der Welt! 😃
Drosendorf ist ziemlich genau der Mittelpunkt von Europa!
Viele Großstädte sind nur einen Katzensprung entfernt:
Ja, in Drosendorf werden Sie Ruhe finden!
Das historische Drosendorf an der Thaya liegt im nördlichen Waldviertel.
Die Stadt ist umgeben von einer schön erhaltenen Stadtmauer um die man unbeschwert promenieren kann (siehe Fotos unten).
Obwohl die "Stadt" nur ca. 1.200 Einwohner hat, verfügt sie über eine erstaunlich gute Infrastruktur: Arzt, Apotheke, Drogerie, Elektrogeschäft, Tabaktrafik, Lenbensmittelgeschäft mit Bäckerei, Fleischhauer, Kaffeehaus, Gasthaus und 3 Bankfilialen.
Details finden Sie unter:
https://www.drosendorf.at/wirtschaft/ oder
https://www.wirtschaft-drosendorf.at/mitglieder/
Funktionen
Die kostenlose Drosendorf App finden Sie im
Sehr empfehlenswert: eine Stadtführung:
vom 1. Mai bis 26. Oktober jeden Samstag, Sonn- u. Feiertag um 11:11 ab Kreisverkehr
Preis: € 2,00 pro Person.
Siehe Infos
Entlang der Stadtmauer von Drosendorf von Bernhard Renner (02.07.2020)
Ein interessanter Beitrag im WieWarsDort Blog
Großer Sommer an der Thaya ; Erinnerungen an die Sommerfrische
Mella Waldstein, Wilhelm-Christian Erasmus
ISBN: 978-3-85252-182-4
Kino Drosendorf: Geschichten eines Landkinos
Gebundene Ausgabe – 1. November 2002
von Willi Erasmus (Herausgeber), Mella Waldstein (Herausgeber)
Drosendorf - Starke Mauern an der Thaya
Eine bauhistorische Wanderung entlang der Stadtbefestigung.
DI Roland Woldron und DI Raimund Rhomberg
Im Rathaus käuflich erwerbbar.
Bilder der Zeit: 297 Gesichter Drosendorfs
Gebundene Ausgabe – 20. Mai 2017
von Franz Krestan (Herausgeber)
Viele Drosendorf Fotos finden Sie in meinem Flickr Album.
Eine kleine Auswahl sehen Sie hier:
Die wunderschönen Promenaden entlang der Stadtmauern: die Sommerpromenade und die Winterpromenade:
Beim Promenadenrundweg um die Stadt sind die Mauer und deren Zinnen und Türme mit Obstwiesen und Gartenlauben, wildem Wein und Efeu zu einem romantischen Bild verwachsen.
Das Schloss Drosendorf ist nicht nur in bildungspolitischer, sondern auch in touristischer und kulturhistorischer Hinsicht bedeutend. Die Bildungsstätte-Frühstückspension Schloss Drosendorf ist mehr als nur ein Zentrum für Aus- und Weiterbildung, sie ist eine Stätte der Begegnung, ein Ort des gesellschaftlichen Lebens und ein beliebtes Ausflugsziel. Siehe: www.schloss-drosendorf.at
Besonders empfehlenswert sind auch die Fotos "Rund um Drosendorf" von Alt-Bürgermeister Franz Krestan:
Franz Grillparzer:
König Ottokars Glück und Ende
Funfter Auzug, 1825